adidas Originals Deerupt “In Orbit” Experience – Event Recap

adidas Originals Deerupt “In Orbit” Experience – The Grid

Mit Afew und dem adidas Originals Deerupt  im Grid gefangen. Besser gesagt, in der Rauminstallation „in orbit“ von Tomás Saraceno im K21 Ständehaus, Düsseldorf. Zum adidas Originals Deerupt Runner haben wir exklusiv eine Hand voll geladene Gäste zu einem Event der besonderen Art eingeladen. Denn um das einzigartige Grid-Design des Adidas Deerupt Runner zu feiern haben wir nicht umsonst diese Location ausgewählt. Bei der Rauminstallation handelt es sich um ein 2500m² riesiges Netz, was sich 25m über der Piazza des K21 befindet. Und das aller Beste daran: Betreten erlaubt!

adidas Originals Deerupt “In Orbit” Experience – The Walk

Aber was ist ein Spaziergang schon ohne das passende Schuhwerk? Um die volle Grid-Experience zu erfahren haben wir allen schwindelfreien Gästen ein Paar Adidas Deerupt Runner zum Gang auf das Netz bereitgestellt. Das Netz wurde so gespannt, dass man sich frei über zwei Ebenen bewegen konnte. Rund 15 Minuten hatte man Zeit sein Gleichgewichtssinn, seine Höhenangst und die Beinmuskulatur auf die Probe zu stellen. Laufen wie auf Wolken in Höhe eines vierstöckigen Gebäudes. Oder wenn man keine Lust hatte zu laufen, konnte man sich auch auf das Netz legen und die abendliche Sonne über Düsseldorf genießen.

 

Doch bevor es auf das Netz ging, durfte man schon den Komfort des adidas Originals Deerupt Runner spüren. Für die Herren gab es den Colorway „Solar Red“ und die Damen hatten die Auswahl zwischen den Farben , „Chalk Pink“ und „Core Black“. Dieser Sock Sneaker macht auf jeden Fall eine starke Figur, und das auch unabhängig von dem Untergrund. Ein Sneaker so auffällig und besonders wie das in orbit. Inspiriert von Modellen wie dem Adidas New York Runner und dem Marathon Trainer kombiniert der Deerupt Runner Retro-Elemente mit Styles heutiger Zeit und zeigt uns das Design von morgen.

adidas Originals Deerupt “In Orbit” Experience – The Party

Für alle, die lieber festen Boden bevorzugen oder vom Netz kamen, gab es den ganzen Abend Drinks & Snacks. Mit unserem DJ, der House & Hip Hop Tunes spielte, wurde das Museum kurzerhand in einen Club umfunktioniert. Die verschiedenen Chillout Areas luden zum Smalltalk oder der ein oder anderen Kissenschlacht ein. Was wünscht man sich da noch mehr.

 

An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an das K21, adidas, Red Bull, alle supporter, die uns so tatkräftig geholfen haben und natürlich an alle Gäste, die uns besucht haben.

AFEW STORE