Adidas P.O.D. System – Point of Deflection
Mit dem P.O.D. System läutet Adidas eine neue Era ein. Nach gut fünf Jahren Boost Technologie kommt nun ein neues altes Dämpfungssystem. Was mit neues altes Dämpfungssystem gemeint ist, erfahrt ihr hier.
Das Beste vom Besten
Was macht einen gemütlichen Schuh aus? Das verwendete Material, Verarbeitung und natürlich die Sohle. Und das Hauptaugenmerk ist bei dem Adidas P.O.D. klar die zweitteilige Sohle und das Dämpfungssystem. P.O.D steht für Point of Deflection, was so viel heißt wie “Punkt des Ablenken”. Und hierbei wird die Kraft jedes Stoßes beim Laufen abgelenkt und in der Dämpfung verteilt. Diese Technik ist auch bekannt aus der EQT Reihe. Denn hierbei besteht die Sohle aus aneinandergekoppelten Kammern, die die Aufprallkräfte mindern. Genau dieses System ist im Fußballenbereich des Adidas P.O.D. verbaut. Der Fersenbereich hingegen setzt auf das bewährte Boost-System. Beide Teile der Sohle sind mit der “Point of Deflection Bridge” verbunden. Dieses Bauteil kennt man auch vom Dämpfungssystem “Torsion”.
So werden aus allen Adidas Dämpfungssystemen der letzen zwei Jahrzehnten die besten Teile im Adidas P.O.D. verbaut, um den bestmöglichen Komfort zu bekommen. Zusätzlich hat dieser Sneaker ein Sock-Upper á la Adidas NMD. Mehr Komfort geht nicht!
Adidas P.O.D.-S3.1 Kaufen | Afew-Store