Nach dem tagelangen teasern des 1/1 New Balance 997 made by Tornschuhjette war es dann so weit. Am 19.01.2019 veranstalteten wir mit New Balance den Craftsmanship Day. Diesen Tag widmeten wir der Handwerkskunst hinter der Herstellung eines Schuhs. Es liegt auf der Hand ,warum wir New Balance als Partner für dieses Projekt ausgewählt haben. Seit Tag eins sind wir Fans der “Made in”-Serie und feiern die Qualität der New Balance Sneaker. Besonders der 997 gehört zu unseren Favoriten, weswegen wir auch einen 1/1 herstellen ließen.
997, 918, A110
Der Tag fing relativ entspannt an. Zusammen mit den Fotografen @bisso97120, @max.loewe, @needlehorse, @b_represent, @1st.sholo und @sneakerb0b trafen wir uns am AFEW STORE. Dort wurden wir von einem Bus abgeholt und fuhren in die Classic Remise. Die Classic Remise ist eine Mischung aus lebendigem Museum, Parkhaus und Showroom – ein Traum für jeden Autoenthusiasten. Jedenfalls ging es dorthin, wo wir vier super seltene Fahrzeuge für das Shooting gemietet hatten. Als erstes hatten wir den Porsche 918 dort stehen gehabt. Davon haben die Kollegen aus Zuffenhausen nur 918 Stück produziert. Den legendären Ferrari Testarossa – natürlich in Ferrari-rot. Ein Silberpfeil, und zwar der unverkennbare Mercedes-Benz SL 280 Pagode (W 113). Und zu guter Letzt der Alpine A110, das legendäre Rallyeauto, womit mehrfach die Rallye Monte Carlo gewonnen wurde.
Aber haben haben Autos mit Sneakern zu tun?
Sowohl die New Balance Sneaker und die Sportwagen sind wahre Kunstwerke des Handwerks. Und auch als Fotograf übt man ein Handwerk aus. So wollten wir die Handwerkskünste verschiedener Bereiche zusammenführen. Ein weiterer Punkt ist natürlich auch, dass Sportwagen einfach nur krass sind!
In der riesigen Halle konnte sich dann alle austoben und einige Fotos von den Sneaker und den Autos schießen. Licht und Location waren dabei phänomenal. Seht selbst! Nach der Fotogalerie geht’s weiter.
Let’s talk New Balance
Nach einer Stärkung ging es dann in die Ninasagt Galerie. Dort fand eine Ausstellung einiger vintage New Balance Modelle statt. Die Sneaker waren teilweise schon so alt, dass die Sohle komplett gecrackt war. 997, 1300, 1500, 574 und viele weitere Modelle konnte man sich angucken. An dieser Stelle ein riesen Shoutout an Arek und Tiago für die Bereitstellung ihrer Sammlung! Mittendrin stand natürlich auch unser AFEW X New Balance 997 “Craftsmanship Day”. Doch nur eine Austellung wäre dem Thema Craftsmanship Day nicht gerecht. So haben wir für den selbigen Abend ein Panel Talk organisiert und internationale Gäste eingeladen. Zu einem kam Kish Kash aus UK zu uns, welcher auch der Host des Talks war. Thomas Lindie aus Schottland kam. Es ist der Fotograf vom Hanon Store und der Admin von @NewBalance_Gallery. Ida Broen war da, Influencerin und große New Balance Sammlerin aus Norwegen. Zudem war Richie (newbalance365) a.k.a. der größte New Balance Sammler weltweit mit über 500 Paare. Und Torschuhjette, die Customizerin des 997 Craftsmanship Day, kam aus Hamburg zu uns ins Rheinland.
Kurz nach 19 Uhr starteten wir den Talk. Die Gäste stellten sich erstmal kurz vor. Als aller erstes wurde über die Verbindung zu der Marke New Balance gequatscht. Jeder hatte seine eigene Story, doch grundlegend für den Start ihrer Begeisterung war die überragende Qualität der New Balance Sneaker. Weiter ging es mit der Frage welches ihr Lieblingsmodell sei.
Das Ergebnis:
Ida – 991
Richie – 1300
Thomas – 1500
Henriette – 1500.
Neben weiteren Fragen zu der Farbik und deren Erfahrung in Flimby, der Fertigungsstätte aller Made in UK New Balance Modells, wurde dann die Fragen der Fragen gestellt: Welche Sneaker sind von der Verarbeitung besser? Made in USA oder Made in UK? Alle vier Talkgäste waren sich einig – Made in UK!
Des Weiteren wurde über den 1/1 Handgefertigten New Balance 997 von Henriette gesprochen. Sie erzählte, wie sie die Materialen für den Sneaker aussuchte und wie sie den Schuh fertigte. Superinteressant und sehr informativ, sehr schön zu zuhören, vor allem als Sneakerfan.
Nach dem Talk hieß es dann Party & Get Together. Für die passendes Beats sorgte DJ STZY. So konnten wir alle entspannt den Tag ausklinken lassen.
Danke für den Tag und danke an alle Gäste, die zum Event gekommen sind. Danke an Paloma für die leckeren Drinks.
Und natürlich noch ein riesen Dankeschön an Kish Kash, Ida Broen, Thomas Lindie, Richie und Henriette!
Auf ein nächstes Mal! Cheers!
Viel Spaß mit den Fotos von @max.loewe @bisso97120 & @b_represent