Neben den klassischen Air Max Modellen von Nike, gibt es darüber noch weitere schöne Styles, die man so gar nicht auf dem Schirm hat. So wie den Nike Air Max 2 Light. Der Runner aus Oregon wurde zum ersten Mal 1994 verkauft. Und wie es in den 90er üblich war, wurde beim Design viel mit Formen und Farben gespielt. Zwar ist es die “Light” Version des Air Max 2, aber optisch orientiert sich der Sneaker an dem Nike Air Max 93 und dem Nike Air Max 180. So hat der Air Max 2 Light auch einen relativ schmalen Swoosh wir bei dem 180 und die Silhoutte ähnehlt stark dem Air Max 93. Mit den unterteilten Air-Kammern war der Air Max 2 Light der Erste seiner Art und der Vorreiter für die beliebten Modelle wie den Air Max 95 oder die TN-Reihe.
Running on Air & Zoom
Die optischen Trennung der Air-Kammern sieht nicht nur gut aus, sondern hat auch noch einen technischen Hintergrund. Denn in dem Nike Air Max 2 Light sind vier verschiedene Air-Kissen verbaut. Zwei davon befinden sich direkt unter dem Fuß und haben ein Druck von 5 PSI (o,34 Bar). Die äußeren Air-Kammer sind dagegen mit 25 psi Luftdruck gefüllt. Durch den unterschiedlichen Druck wird der Fuß beim Laufen stabilisiert und in Position gehalten. Dazu muss man aber sagen, dass nur der Fersenbereich mit dem Air-System ausgestattet ist. Für den Fußballenbereich hat Nike ihr zweites berühmtes Dämpfungssystem eingebaut – Nike Zoom. Damit hat der Air Max 2 Light zwei Innovationen aus dem Hause Nike verbaut. Mehr Technik geht nicht!
Release: 11.01.2019 | 09:ooh online
Nike Air Max 2 Light kaufen | AFEW STORE