Von Läufer für Läufer. Wir schreiben das Jahr 1988. Joggen und Laufen ist angesagter denn je. Fast jede Brand präsentiert ihre neue Technik für ein besseres Laufgefühl. Mittendrin, Saucony. Mit ihrer Kampagne zum Saucony Azura wollten sie damals ein Statement gegen die ganzen Laufschuhe setzen, die von “Marketing Teams kreiert wurden”. Schon damals legte Saucony viel wert auf Komfort und Performance. Bis heute hat sich das nicht geändert und Fans werden bis heute durch Qualität als durch Werbekampagnen begeistert.
Kevlar im Schuh
Der Saucony Azura wurde nur für Läufer konzipiert und entwickelt. Dabei spielte der Komfort eine wesentliche Rolle aber auch die Sicherheit des Sneaker für den Läufer hatte eine hohe Priorität. Da die gängigen Materialien für Laufschuhe in den 80er Jahren den Entwicklungsteam nicht genug Belastbarkeit boten, wurde in anderen Sportarten nach passenden Komponenten gesucht. Ihre Suche führte sie zum Motorsport. Dort fanden sie Kevlar als Material. Es ist robust und flexibel, genau richtig für einen Laufschuh, der permanent Stößen und anderen Kräften ausgesetzt ist. Das Kevlar wurde dann in deren Torsion Rigdity Bar verarbeitet, welche sich in der Midsole befindet. Das TRB absorbiert außerdem Stöße und gibt beim Laufen Energie zurück. Dadurch entlastet der Saucony Azura nicht nur deine Gelenke, sondern hat auch den nötigen “Bounce” beim Joggen.
Kein Schnick-Schnack
Auch das Upper ist aus leichtem und flexiblen Material, welches sich der Fußform anpasst. Alles am Saucony Azura trägt zum Komfort und Sicherheit der Träger bei. Kein Schnick-Schnack – dafür ist Saucony bekannt.
Mit dem Release des Saucony Azura kommt ein schönes Retro Modell wieder. Fans von Retrorunnern sollten sich den Sneaker auf jedem Fall mal ansehen.
Außerdem gibt es passend zu den Sneakern noch eine Trainingsjacke, ein T-Shirt und eine Hose. Und für die ersten Kunden, die sich den Schuh vor Ort bei uns holen, haben wir eine kleine Überraschung!
Der Saucony Azura OG erscheint am 18.12.18 | Instore first