Deutschrap Next Up – Meet Sadi

Falls man die letzten Jahre dir deutschsprachige Untergrund Szene verfolgt und noch nichts von Sadi gehört hat, wird es jetzt höchste Zeit! Der Wiener Rapper macht seit ein paar Jahren Musik und konnte in den letzten zwei Jahren nicht nur durch Features mit Leuten wie Makko glänzen, sondern auch durch sein Ende letzten Jahres erschienenes Album. Ohne zu viel vorwegzunehmen… lassen wir ihn lieber selbst sprechen.

Hey Sadi, wie geht’s dir? Für die Leute, die dich noch nicht kennen, stell dich einmal kurz vor und erklär uns, was du machst.

Hey, ich heiße Sadi, komme aus Wien und mache Musik. Ich hab auch nebenbei eine kleine Brand, von der ihr hoffentlich, wenn ich einmal wieder mehr Zeit dafür habe, hören werdet. Im Moment mache ich damit eher „Sadi-Merch“.

Gegen Ende letzten Jahres erschien dein Album „SADI (Emotional Archive)“. Dass dein Sound sich von anderen deutschsprachigen Rap Artists abhebt, hört man schnell raus. Wo lag deine Inspiration für das Album aber auch für vorherige Projekte?

Ja, voll. Also das Album war ja zum Zeitpunkt des Releases schon 2 Jahre alt, aber man hört es nicht wirklich (außer man kennt mich persönlich). Ich mag das auch, wenn man Musik macht und es sich nicht so anhört wie das was es gerade so gibt. Das ist mir sehr wichtig – also den neuen Sound machen, anders klingen und dann kann man auch mal ein Album 2 Jahre sitzen lassen haha

Inspiration an sich hole ich mir eigentlich fast nur aus meinem eigenen Leben und Umfeld. Manchmal fantasiere ich auch herum und beschreibe Situationen, die ich beobachtet habe oder von mir selbst von früher kenne und mich hineinversetzen kann.

Auf dem Album sind zwei Feature Songs, beide mit LAVENDER. 2021 hast du auch schon mit Makko auf „Uno“ kollaboriert. Woher kommt die Connection nach Deutschland?

Ich mag die Jungs einfach total gerne. Lavender ist ohnehin einer meiner wirklich guten Freunde geworden mittlerweile und dann war es einfach logisch, wenn man sich gegenseitig feiert und viel abhängt halt auch gemeinsam Musik zu machen.

Auf dem Album zeigst du dich von einer sehr emotionalen und ehrlichen Seite. Wie hilft dir deine Musik mit deinen privaten Struggles umzugehen?

Schon sehr. In dem Moment hab ich zwar oft nicht so das Gefühl – eher, dass ich mich reinsteigere und alles nur schlimmer mache, aber im Nachhinein sehe ich es immer als wichtig mich da auszudrücken, weil ich sonst nicht so gerne darüber spreche eigentlich. Irgendwo muss es halt raus haha.

Dein bisheriger Werdegang war über zwei Jahre auch von Corona geprägt. Inwiefern hat die Pandemie dich im privaten als auch als Musiker beeinflusst?

Schon ein Stück. Bin mir aber ehrlich gesagt nicht ganz sicher ob das zwingend mit der Pandemie zu tun hatte aber ich hasse nur rumsitzen, ich muss immer irgendwas machen. Jetzt nach dieser komischen Covid Zeit hab ich schon bemerkt dass ich auch mal 2 Tage nicht rausgehe ohne das zu bemerken haha

In deinen Texten wird auch schnell dein Interesse für Mode klar. Auch 2016 sah man dich vereinzelt in Videos auf dem YouTube channel „Chrezzee“. Wie sahen deine ersten Kontakte mit Sneakern und Fashion aus?

Ja voll haha – krass, dass du das kennst.

Also interessiert hab ich mich schon immer – ich konnte schon sehr früh nicht leiden wenn mir jemand gesagt hat, was ich anziehen soll. Ich hab mich auch als Kind immer selbst angezogen und wurde auch in der Schule dann manchmal krass verarscht für enge Jeans oder rosa T-Shirts oder riesige Polos, damals aus dieser Kanye Era.

Chrezzee ist ein guter Freund von mir, der mir auch, was das angeht am Anfang viel beigebracht hat – nicht unbedingt Stil mäßig, sondern eher wie man sich verhält in der Szene, wie man das Produkt und die Arbeit dahinter respektiert und solche Sachen halt. Der hat ja auch jetzt seine eigene Brand und macht das ganz anders als alle anderen – setzt viel auf Mehrwert und Qualität.

Ich finde auch schade, dass das noch nicht so viel Anklang gefunden hat und ohne jetzt jemandem was nicht zu gönnen, eine Brand wie Peso so viel größer ist. Eigentlich ist er ja auch der Vater davon haha.

Welche Brands feierst du heute?

Voll durchgemischt. Ich würd sagen ich geb nichtmehr so viel darauf welche Brand das jetzt unbedingt ist und mag auch selten plakative Brand Namen irgendwo drauf, aber gerade feier ich Alyx mit Abstand am meisten. Y/Project auch sehr nice und sonst trage ich mittlerweile sehr gern 1of1 Pieces.

Ein Freund von mir – Dennis Rana – hat mir letztens eine übertrieben krasse Jacke gemacht, die wird man auch bestimmt bald irgendwo sehen (;

Was steht 2023 bei dir an und worauf dürfen wir uns freuen?

Ich hab sehr viel Musik gemacht und will alles herzeigen – also auf jeden Fall ein Album in der ersten Jahreshälfte und dann im besten Fall noch gleich eines nachlegen.

Mit 2AM mache ich dieses Jahr auch zum ersten Mal auf ernst – Beanies, Socken, Hoodies und noch paar kleine Accessoires.

Abschließend noch ein paar letzte Worte?

Danke für das Interview. Danke an alle die bis hier gelesen haben, ich hoff es war irgendwo interessant. Passt auf euch auf und macht, was ihr wollt. Sadiii <3

olenellen