Die Mountainwear Ästhetik hat mit Marken wie Nikes ACG, Snowpeak oder AndWander in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen. Aber ohne Gramicci hätten die jüngsten Trends wie “Gorpcore” wahrscheinlich eine andere Ästhetik oder würden heute gar nicht existieren.
Die Wurzeln von Gramicci reichen bis ins Jahr 1974 zurück. Als der junge Mike Graham, der Gramicci 1982 ins Leben rief, sich den legendären Stonemasters anschloss. Die Stonemasters waren eine junge Gruppe von Kletterern in Yosemite. Sie waren die ersten, die einen Lebensstil rund um das Klettern in den Bergen und das Leben in der freien Natur entwickelten. Gramicci ließ sich schließlich stark von der Kleidung inspirieren, die sie zu dieser Zeit trugen. Bekannte Stücke wie die Gramicci G Pants, die er 1988 auf den Markt brachte, gibt es auch heute noch.
Seit den 2000er Jahren hat sich Gramicci zu einer Outdoor-Marke entwickelt, die sich auf Streetwear konzentriert und technische Stoffe in den Vordergrund stellt. Mit neuen Kollaborationspartnern wie Neighborhood, Nanga und Braindead gewinnt Gramicci immer mehr an Popularität in verschiedenen Subkulturen der Streetwear-Welt.
Unser neuestes Gramicci-Editorial fängt die Identität der Marke ein. Es konzentriert sich darauf im Freien zu sein und dennoch in der Lage zu sein, in demselben Outfit die Stadt zu erkunden.