Der Nike Air Max Day steht an!
Passend zum Anlass wird die neue Interpretation der ikonischen Silhouette aus dem Hause Nike, der Air Max 1 ´86 OG “Big Bubble” gefeiert. Das Modell war bevor der klassische Air Max 1´87 debütierte Teil der ursprünglichen Produktion aus dem Jahr 1986. Die Silhouette konnte allerdings aufgrund einiger Schwächen des Air Pads nicht released werden.
Die Besonderheit an dem „Big Bubble“ befindet sich in der Air Sohle. Im Gegensatz zu den heutigen Air Max 1er Modellen handelt es sich dabei um den Vorreiter. Dieser wurde mit einer Air Sohle mit einem visuell vergrößerten Air Pad ausgestattet. Mit dem Release des Air Max 1 im Jahr 1987 revolutionierte Nike damals den Running-Schuh-Markt und sorgte für großes Aufsehen. Die Air Pads wurden dort durch Kleinere ersetzt, da es Sorgen zu der Haltbarkeit und Beständigkeit der Sohle gab.
Diese Sorgen wurden nun mit der neuen Auflegung des OG Modells „Big Bubble“ gebrochen und veredelt. Die Farben und das Design nehmen Bezug zum Vorreiter und rufen ein nostalgisches Gefühl hervor.
Auffallend ist der „University Red“ Look, der die Swooshes, die Ösen, die Mudguards und das Nike Branding an der Zunge und den Fersen ziert. Farblich sind die Quarter Panels in einem Hellgrau gehalten, sowie die Midsole in einem klassischen Weiß. Das Upper aus dem klassischen Leder Material wird durch die Toebox aus Mesh veredelt. Der Sneaker überzeugt nicht nur mit seinem Design und der Technologie, sondern auch mit seinem Komfort.
Das Modell wird am 26. März um 9 Uhr via Raffle released!
MAXXED OUT
Unter dem Motto “Maxxed Out” veranstalten und zelebrieren wir den Air Max Day am 26. März in Köln. Das Event wird inspiriert von der rebellischen Idee, Luft in Flaschen abzufüllen und dann diesen wilden Einfallsreichtum zu zeigen.
Wir zapfen den Kern der DNA von Air Max an. Maxxed Out steht dafür, das Unbekannte zu umarmen, alles aufs Spiel zu setzen, zu wiederholen und unsere Ängste zu überwinden, bis wir unser maximales Potenzial erreichen.
Da niemand dies besser verkörpert, präsentieren wir MCR-T – @kolegajj aus Berlin, dessen Sound ein Beispiel für das Vertrauen in die eigene Vision ist. Auch weitere Musik Artist werden das Bollwerk mit ihrer Musik füllen. Begleitet wird die Veranstaltung von einer Vernissage von Künstlern, die sich durch progressive Ansätze ausdrücken und moderne Technologien wie KI und Web 3.0 nutzen. Furchtlos selbstdarstellerisch, roh und authentisch.
Kommt am Sonntag ins Bollwerk Köln und feiert mit uns zu den Beats von MCR-T (@kolegajj), Bedschun (@bedschun), Vivid (@vivid.1000), Hülle (@huelle.1000) & Kling (@kling.1000) von 1000Grooves (@1000grooves).
Hard Facts:
Ort: Bollwerk Köln, Hohenzollernring 89-93
Einlass: 19 Uhr
Preis: 15€
Running Order:
17:00 – 18:30 Hülle B2B Kling
18:30 – 20:00 Bedschun
20:00 – 22:00 Vivid
22:00 – 00:00 MCR-T
Schaut gerne vorbei!